Wir entwickeln Werzeuge
Die TIKANIS GmbH entwickelt unter der Leitung des Physikers Dr. Thomas Maiwald Software für Klinik und Forschung in enger Zusammenarbeit mit Experten und Anwendern aus der Praxis. Unsere Softwareprodukte umfassen die Bereiche Klinikinformationssysteme, Terminplanung, Berichtsmanagement, mobile Datenerhebung, mathematische Modellierung und Individualsoftware. Einsatzfelder sind Desktop-, Internet- und Smartphone-basierte Anwendungen in den Sprachen C#, C/C++, Java, Matlab und SQL für Windows, Linux, Mac, Android und iPhone.
Praxisnahe Kliniksoftware
TIKANIS hat eine besondere Technik der Datenbankprogrammierung entwickelt, die es erlaubt Kundenwünsche mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit umsetzen zu können. Unter anderem für diese Technik wurde TIKANIS in seiner Gründungsphase 2008 mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Landes Baden-Würrtemberg ausgezeichnet. Auf dieser Basis wurden u.a. in Kooperation mit großen Rehakliniken individuelle und dennoch kostengünstige Klinikinformationssysteme und Therapieplanungssoftware etabliert.
Internationale Spitzenforschung
TIKANIS eröffnet den Anwendern den Zugang zu neuesten wissenschaftlichen und statistischen Methoden auf Basis einfach zu bedienender Programme und berücksichtigt dabei gleichzeitig die Anforderungen fortgeschrittener Nutzer. Im Bereich der Systembiologie wurde eine Software zur mathematischen Modellierung molekularbiologischer Prozesse entwickelt, die in der Spitzenforschung an vielen internationalen Forschungsinstituten und Universitäten eingesetzt wird.
„Wir entwickeln Werkzeuge”
Unsere Programme enthalten einen hohen gestalterischen und funktionellen Spielraum. Auf diese Weise können viele Ideen realisiert werden, die sich dem Anwender erst im Laufe der Zeit beim Benutzen der Software ergeben. So versetzen wir zum Beispiel bei TIKANIS Telemedical Training den Benutzer in die Lage, mobile Geräte wie Smartphones oder Tablet Computer mit einem einfachen Baukastensystem per Drag-und-Drop selbst zu programmieren, um interaktive Patienten-Questionnaires oder neuropsychologische Studien und Trainings durchzuführen.
Copyright 2018 TIKANIS - Alle Rechte vorbehalten